SG Oberschwarzach / Wiebelsberg II bietet alles – bestes Spiel 3 : 0 — 1. Mannschaft verliert 0 : 1 gegen Geesdorf

DSC00282DSC00016

DSC00118DSC00061

DSC00051DSC00030

Es war alles geboten: Hohes Tempo, Torraumszenen , Elfmeter  und viele Zweikämpfe im Spiel der SG Oberschwarzach / Wiebelsberg II gegen die SG Klein / Großlangheim. Die SG Oberschwarzach / Wiebelsberg II zeigte eines ihrer besten Spiele in der Saison. Die Abwehr hielt , Torwart Christian Nöth meisterte einen Elfmeter, das Mittelfeld rackerte und  der Sturm hatte seinen besten Tag. In der ersten Halbzeit markierten Marcel Löwel (10. Minute) und Marco Steinruck 30. Minute die verdiente 2 : 0 – Führung zur Halbzeit. Nach dem Pausetee drängte die SG Klein-/Großlangheim und hatte die Chance auf das 1 : 2 mit einem Handelfmeter. Doch auch Christian hatte heute eine Topform. Er parrierte den Strafstoß.  Dann die Schlußphase der SG Oberschwarzach / Wiebelsberg II. Eine vielzahl schöner Angriffe folgt. Es war Florian Barth vorbehalten , sich das Leder an der linken Eckfahne zu holen , wie Arion Robben nach Innen zu ziehen und mit einem Torschuß abzuschließen. Er brauchte zwar noch einen Nachschuß , aber der saß unhaltbar.
Zu erwähnen noch die hervorragende Schiedsrichterleistung
Fazit. SUPER Gesamtleistung vom Team gegen den Tabellendritten. Die SG OW II bleibt auf dem 5. Tabellenplatz und kann sich rein rechnerisch noch auf den 2. Platz (Relegationsspiel!) verbessern. Die Saison bleibt spannend.

Anzeige

Im zweiten Spiel fand die SG Oberschwarzach / Wiebelsberg I gegen FC Geesdorf kein richtiges Mittel, um zum Torerfolg zukommen. Die hohen Bälle in die Spitze fanden nur selten den richtigen Empfänger. Der Fc Geesdorf stand massiv in der Abwehr und hatte seine Torchancen bei schnellen Kontern.
Bereits der zweite Konter in der 5. Minuten war erfolgreich.  Hinter dem letzten SG Abwehrspieler lauerte Stefan Weiglein und konnte sich die Torecke auszusuchen was.
Die SG Oberschwarzach / Wiebelsberg rannte gegen die massive FC-Abwehr an. Schnelles Paßspiel führte zwar zu zwingenden Torchancen , diese waren jedoch viel zu selten , so urteilte mancher Zuschauer. In der zweiten Hälfte sahen die ca. 230 Zuschauer fast das gleiche Spiel. Hohe Bälle in die Spitze , eine Reihe von Eckbällen die FC Torwart ohne Schwierigkeiten abfing und vereinzelte FC Konter. Den letzten aussichtsreichen FC Angriff wußte Torwart Solf grandios aus kürzester Entfernung zu meistern.
Fazit: schade , die Zuschauer hatten sich mehr erhofft, die SG bleibt auf dem zweiten Tabellenplatz.

Beitrag & Fotogalerie: C. Schilling

DSC00014
DSC00016
DSC00017
DSC00025
DSC00030
DSC00032
DSC00036
DSC00051
DSC00052
DSC00061
DSC00066
DSC00067
DSC00070
DSC00071
DSC00074
DSC00083
DSC00097
DSC00104
DSC00118
DSC00141
DSC00155
DSC00193
DSC00203
DSC00233
DSC00235
DSC00251
DSC00257
DSC00276
DSC00282
DSC00286
DSC00299
DSC00313
DSC00014 DSC00016 DSC00017 DSC00025 DSC00030 DSC00032 DSC00036 DSC00051 DSC00052 DSC00061 DSC00066 DSC00067 DSC00070 DSC00071 DSC00074 DSC00083 DSC00097 DSC00104 DSC00118 DSC00141 DSC00155 DSC00193 DSC00203 DSC00233 DSC00235 DSC00251 DSC00257 DSC00276 DSC00282 DSC00286 DSC00299 DSC00313

 

Anzeige